Wie bringen wir unseren Gebäudepark energetisch auf Vordermann? Die Standardantwort lautet: Indem wir die Sanierungsrate erhöhen. Nur, was genau umfasst diese Sanierungsrate? Klare Begriffe und eine differenzierte Betrachtung des Gebäudeparks als System tun Not. Alle Gebäude werden nur noch mit erneuerbaren Energien beheizt und gekühlt: So lautet die langfristige Vision für den Schweizer Gebäudepark. Um
Über diesen Blog
Die Ziele der Energiewende
sind hoch. Was ist ausschlaggebend, damit wir sie erreichen? Im Energiewende-Blog von Ernst Basler + Partner beleuchten wir diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven.
Mehr...
Das ABC der Energiewende
Von A wie Atomausstieg über N wie Netzzuschlag bis Z wie Zweites Massnahmenpaket: Unser Glossar erklärt die Energiewende
in 100 Begriffen.
Zum Glossar
Beliebteste Beiträge
- Energiepolitik ohne Reboundkonzept – wie gut kann das gehen? 12. November 2015
- Von der Sanierungsrate zum Systemdenken im Gebäudepark 13. August 2015
Neuste Kommentare
Kategorien
- Energiesystem (1)
- Gebäude (3)
- Grundlagen (5)
- Mobilität (3)
- Nebenwirkungen (3)
- Planung (2)
- Wirtschaft (2)
Schlagwörter
Autoimporteure
Bauwirtschaft
Club of Rome
CO2
Cyberattacke
E85
Energetische Sanierungen
Energieeffizienz
Energieerzeugung
Energiekonzept
Energiestrategie 2050
Energiewende
Erneuerbare Energien
exponentielles Wachstum
Föderalismus
Gebäude
Gebäudetechnik
Gemeinden
Grenzen des Wachstums
Industrie
Innovation
Intelligente Systeme
Internet der Dinge
Klimaschutz
Klimawandel
Konsistenz
Low Power Netz
Raumplanung
Ressourcenverbrauch
RME
Sanierungsrate
Siedlungsentwicklung
Smart Grid
Suffizienz
Technischer Fortschritt
Treibhausgasemissionen
Treibstoff
TTW
Umweltschutz
Verhaltensänderung
Verwundbarkeit der Energieversorgung
Wasserstoff
WTW
Öffentlicher Verkehr
Ökostrom